Anreise am Morgen über Basel - Luzern - Bellinzona - Mailand nach Zingonia unweit von Bergamo.
Hotelbezug in unserem 4* Hotel und gemeinsames Abendessen. Der Abend steht Ihnen für einen ersten Bummel durch Ihren Urlaubsort zur freien Verfügung.
Am Morgen treffen wir uns mit unserer Reiseleitung und fahren nach Bergamo, mit der Seilbahn in die Oberstadt, die historische Altstadt von Bergamo. Die Stadt auf den Hügeln bietet den Touristen wunderschöne Einblicke in das Mittelalter und die Renaissance. Entlang ihrer kleinen mittelalterlichen Straßen kann man Adelspaläste und mit Fresken bemalte Häuser, sowie Denkmäler und Plätze besichtigen, wie zum Beispiel der alte Platz mit dem Bürgerturm und dem Palazzo della Ragione, dem Regierungssitz der Stadt seit dem Mittelalter; der Domplatz, der ein Kunstjuwel ist, mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, und zwar dem Dom des Heiligen Alexander, der Basilika von S. Maria Maggiore, der Kapelle Colleoni, dem Grabdenkmal des großen Feldherren aus Bergamo, ebenso die Taufkapelle.
Im Anschluss geht es zu einer Weinprobe in die Franciacorta Region, die Weinbauregion in der Lombardei und Herkunft des Spumante, der mittlerweile in der ganzen Welt bekannt ist.
Die Geschichte von Cremona ist untrennbar mit den überall in der Stadt verbreiteten Geigenbauer-Werkstätten verquickt, in denen vor mehr als 400 Jahren die ersten von Meisterhand geschaffenen Geigen entstanden.
Namen wie Stradivari, Amati und Guaneri machten die Stadt berühmt. Treffpunkt mit dem örtlichen Reiseführer im Stadtzentrum.
Start eines geführten Rundgangs im historischen Zentrum inklusive Besuch des Rathauses, des Doms und den Kirchen von Don Abbondio, S. Michele, S. Agostino und S. Margherita.
Mit unserer Reisebegleitung besuchen wir das Städtchen Iseo am Lago d'Iseo. Gegen Mittag beginnt dann unsere Fahrt mit dem Zug der Genüsse, "Treno dei sapori" und Sie fahren Richtung Pisogne.
Nach Ankunft in Pisogne erwartet Sie ein Degustationsmittagessen.
Im Anschluss Besichtigung der Kirche Santa Maria della Neve zur Entdeckung der Fresken des großen Künstlers Girolamo Romanino.
Am Nachmittag erwartet Sie einer der folgenden Ausflüge (je nach Fahrplan des Zuges):
See mit Geschmack in Richtung Sulzano
Ein Ausflug zu Land und zu Wasser zum Kennenlernen der Kultur und zum Genießen der typischen Aromen der traditionellen Küche.
Weiterfahrt mit der Bahn nach Sulzano und Abfahrt mit privatem Boot in Richtung Montisola. Anlegen in Montisola und geführte Besichtigung des charakteristischen Ortes Peschiera Maraglio.
oder
Klassische Aromen in Richtung Provaglio d'Iseo
Ein Ausflug zur Entdeckung der Aromen und der Kunst der Franciacorta und des Iseosees.
Weiterfahrt mit der Bahn nach Provaglio d'Iseo, Fußmarsch zum Kloster von San Pietro in Lamosa und geführte Besichtigung.
oder
Mittelalterliche Aromen in Richtung Bornato
Eine Reise zur Entdeckung der Düfte und Aromen der Franciacorta und des Iseosees, sowie zur Entdeckung der künstlerischen und kulturellen Schönheiten, die diese Region bietet.
Weiterfahrt mit der Bahn nach Bornato und geführte Besichtigung des Kastells von Bornato mit Weinprobe.
oder
Geschmack des Weines in Richtung Borgonato
Eine Reise zur Entdeckung der Aromen, zwischen Grappa und Schaumweinperlen.
Weiterfahrt mit der Bahn nach Borgonato und geführte Besichtigung von Borgo Antico San Vitale.
Nach der Rückankunft in Iseo geht es zurück mit dem Bus zum Hotel.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom schönen Iseosee. Wir treten die Heimreise an.
Rückankunft in unseren Ausgangsorten, gegen 20.00 Uhr am Drehkreuz Betriebshof in Kleinblittersdorf. Änderungen möglich!
Hotelbeispiel:
4****Hotel Palace Hotel Zingonia, in Zingonia gelegen.
Großzügige Lobby, Restaurant, Fitnessraum u.v.m.
Zimmer: Bad/DU/WC, Safe, Telefon, Föhn, TV etc.
Sollte es zu kurzfristigen Einschränkungen oder Änderungen aufgrund der Covid-19 Pandemie kommen, werden wir Sie hierüber informieren und attraktive Alternativen für Sie planen, damit Sie trotz allem Ihr allerschönstes Urlaubserlebnis erfahren können. Eine kostenfreie Stornierung ist aufgrund von geänderten Leistungen durch die Covid-19 Pandemie nicht möglich. Um Ihnen einen bestmöglichen Schutz zu bieten handeln sowohl wir, als auch unsere Partner und Leistungsgeber nach den gesetzlichen Vorgaben und den entsprechenden Hygienekonzepten.
Preise in € pro Person
09.06.2022 - 13.06.2022 | |
im Doppelzimmer p.P. | € 559,- |
EZ-Zuschlag | € 149,- |
04.08.2022 - 08.08.2022 | |
im Doppelzimmer p.P. | € 559,- |
EZ-Zuschlag | € 149,- |
20.10.2022 - 24.10.2022 | |
im Doppelzimmer p.P. | € 559,- |
EZ-Zuschlag | € 149,- |
Preise in € pro Person